Price Prediction

Können den Bitcoin-Börsen die Bitcoins ausgehen? – Bitcoin Switzerland News

In Sachen Trading und Bitcoin-Handel ist Liquidität ein entscheidender Faktor. Sie bestimmt, wie schnell und einfach sich Vermögenswerte handeln lassen – ohne dabei drastische Preisänderungen zu verursachen. Doch was passiert, wenn den Bitcoin-Börsen die Bitcoins ausgehen? Eine Frage, die auf den ersten Blick absurd klingt, aber zunehmend realistische Züge annimmt.

Seit Jahren werden immer mehr Bitcoins aus zentralisierten Handelsplattformen wie Binance, Coinbase oder Kraken abgezogen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Anleger verlagern ihre Bestände in Hardware-Wallets, vertrauen eher auf DeFi-Plattformen oder folgen dem Grundsatz „not your keys, not your coins“. Damit sinkt das Angebot an verfügbaren Bitcoins auf den Börsen – und das hat weitreichende Konsequenzen.

Denn wenn eine Börse nur noch wenige Bitcoins in ihren Reserven hält, kann es bei hoher Nachfrage zu Engpässen kommen. In der Praxis bedeutet das: Ein plötzlicher Kaufrausch – etwa ausgelöst durch institutionelle Investoren, ETF-Zuflüsse oder geopolitische Unsicherheiten – könnte zu einer dramatischen Angebotsverknappung führen. Die Folge wäre ein sprunghafter Preisanstieg. Ironischerweise genau das, was viele Bitcoin-Anhänger als „Supply Shock“ herbeisehnen.

Besonders brisant ist dabei die Tatsache, dass der Großteil der bestehenden 21 Millionen Bitcoins längst geschürft wurde. Neue Coins kommen nur noch langsam über das Mining hinzu – und nach dem letzten Halving sogar noch langsamer. Gleichzeitig horten Langzeit-Investoren (sogenannte HODLer) ihre Coins über Jahre hinweg. Schätzungen zufolge sind mehrere Millionen BTC dauerhaft verloren, weil die Zugänge zu Wallets vergessen wurden.

Wenn also das frei verfügbare Angebot schrumpft und die Nachfrage steigt, geraten die Börsen unter Druck. Sie müssen entweder neue Quellen erschließen – etwa über OTC-Desks oder Mining-Pools – oder riskieren, ihre Kunden nicht mehr bedienen zu können. Das Vertrauen in solche Plattformen könnte dann schnell schwinden, was wiederum einen Dominoeffekt auslösen würde.

Kurz gesagt: Ja, den Bitcoin-Börsen könnten in absehbarer Zeit die Bitcoins ausgehen. Nicht im Sinne eines Totalausfalls, sondern in Form drastisch reduzierter Liquidität. Für Trader würde das höhere Volatilität bedeuten, für Langzeit-Investoren hingegen könnte es den Beginn eines neuen Bullenmarkts markieren.

 

Bitcoin-Börsen sortiert nach Rating bei Trustpilot

 




Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button