Neues Allzeithoch bei 112’000 US-Dollar 🚀 – Bitcoin Switzerland News


Am Mittwochabend kurz vor 22 Uhr schweizer Zeit, war es so weit: Der Bitcoin-Preis knackte erstmals auf fast allen grossen Bitcoin-Börsen die Marke von 112’000 US-Dollar – und setzte damit ein neues Allzeithoch. Die Märkte reagierten prompt, mit starkem Momentum und steigender Dominanz des BTC gegenüber Altcoins.
Darum haben Bitcoin-Börsen unterschiedliche Preise – und was das für Dich bedeutet
Wer sich schon einmal auf mehreren Krypto-Plattformen gleichzeitig umgesehen hat, stellt schnell fest: Der Bitcoin-Preis ist nicht überall gleich. Mal liegt er bei Binance ein paar Dollar höher, mal ist er bei Kraken oder Bitstamp günstiger. Aber wie kann das sein, wo es doch nur einen Bitcoin gibt?
Der Grund liegt in der dezentralen Struktur des Marktes. Es gibt keine zentrale Börse, die den Preis vorgibt. Stattdessen bildet sich der Bitcoin-Kurs auf jeder Plattform durch Angebot und Nachfrage neu. Wenn auf Coinbase viele Menschen kaufen wollen, aber nur wenige verkaufen, steigt dort der Preis. Auf einer anderen Börse kann es gleichzeitig genau umgekehrt sein.
Hinzu kommen regionale Unterschiede. Auf koreanischen oder türkischen Plattformen kann der Preis stark von dem in Europa oder den USA abweichen – teils wegen Kapitalverkehrskontrollen, teils wegen lokaler Regulierung oder Währungsschwankungen. Auch das sogenannte „Kimchi Premium“, das früher häufig auf südkoreanischen Märkten zu beobachten war, ist ein bekanntes Beispiel.
Außerdem spielen Liquidität und Handelsvolumen eine Rolle: Auf großen Börsen wie Binance oder Coinbase ist der Markt tiefer, also gibt es mehr Kauf- und Verkaufsangebote. Dadurch schwanken die Preise dort weniger stark als auf kleineren Plattformen mit weniger Teilnehmern.
Für Arbitrage-Händler – also Trader, die Preisunterschiede zwischen Börsen ausnutzen – ist das ein profitables Geschäft. Für normale Nutzer bedeutet es aber: Ein Preisvergleich lohnt sich, besonders bei größeren Beträgen. Gebühren und Wechselkurse sollte man dabei immer mitbedenken.
Kurz gesagt: Der Bitcoin-Preis ist ein Spiegelbild des freien Marktes – und dieser Markt ist fragmentiert, global und ständig in Bewegung.
Bitcoin-Börsen sortiert nach Rating bei Trustpilot