Vision (VSN): Der Start einer neuen Ära im Web3-Ökosystem von Bitpanda

Mit der Einführung des Vision Tokens (VSN) beginnt für Bitpanda eine wegweisende Phase, die das Web3-Universum durch eine integrierte Token-Lösung revolutionieren soll. Vision vereint die bisherigen Token BEST und PAN zu einem einheitlichen, leistungsfähigen Super-Token, der weit mehr als eine reine Kryptowährung darstellt. Er fungiert als Bindeglied zwischen Staking, Governance, Nutzungsgebühren und einem exklusiven Loyalty-Programm, das Anwendern zahlreiche Vorteile bietet.
Ein umfassendes Staking-Modell mit flexiblen Erträgen
Vision setzt auf ein emissionsbasiertes Staking-Modell, das eine jährliche Rendite (APY) von bis zu 10 % ermöglicht. Der Startwert liegt bei 5 %, wobei die Community durch Governance-Mechanismen Einfluss auf die Emissionsraten und das gesamte Ökosystem nehmen kann. Dieses Modell balanciert gezielt Knappheit und Belohnungen, um langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Governance als Herzstück der Community-Steuerung
Ein zentrales Merkmal von Vision ist die dezentrale Governance: Token-Inhaber können über wichtige Parameter abstimmen, etwa Staking-Raten, Belohnungspools und Protokoll-Updates. Dadurch erhalten Nutzer echte Mitbestimmungsmöglichkeiten, was eine dynamische und gemeinschaftliche Weiterentwicklung des Tokens und der Plattform sicherstellt.
Utility: Vielseitige Anwendungsfälle im Bitpanda-Ökosystem
Vision ist weit mehr als ein Investmenttoken. Er wird als Zahlungsmittel genutzt, um Gebühren in diversen Bitpanda-Anwendungen wie der DeFi Wallet, dem Broker und der Vision Chain zu begleichen. Die Nutzung von VSN gewährt einen direkten Mehrwert durch etwa 20 % reduzierte Trading-Gebühren – sowohl auf Bitpanda.com als auch in der Bitpanda DeFi Wallet.
Das Loyalty-Programm: Engagement wird belohnt
Das Vision Loyalty-Programm incentiviert die Nutzer, sich aktiv im Ökosystem zu beteiligen. Je intensiver das Engagement, desto umfangreicher die freigeschalteten Vorteile. Dazu zählen XP-Boosts für Airdrop-Missionen, frühzeitiger Zugang zu Launchpad-Projekten, exklusive Bitpanda Spotlight Giveaways und ein Fast-Track in den Bitpanda Club.
Token-Ökonomie mit Fokus auf Wachstum und Langlebigkeit
Mit einer Gesamtmenge von 4,2 Milliarden VSN zum Start verfolgt Vision eine Token-Ökonomie, die sowohl Knappheit als auch Wachstumsanreize bietet. Ein Teil der durch das Ökosystem generierten Gebühren fließt zurück in die Finanzierung des gesamten Produktportfolios, was die nachhaltige Entwicklung und den Wertzuwachs des Tokens unterstützt.
Die Verschmelzung von BEST und PAN: Ein einheitliches Ökosystem
Die Einführung von Vision markiert den Abschluss der Fusion der beiden Vorgängertoken BEST und PAN. Dieses Zusammenführen soll eine einheitliche Token-Infrastruktur schaffen, die das Angebot von Bitpanda Web3 optimiert und vereinfacht. Das Trading der alten Token wird eingestellt, bevor Vision am 16. Juli 2025 offiziell handelbar ist.
Risiken und rechtliche Hinweise
Trotz der vielversprechenden Features birgt der Handel und das Halten von digitalen Assets wie VSN Risiken, einschließlich des Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Die Informationen dienen nicht als Anlageberatung, sondern als Orientierungshilfe. Nutzer sollten sich umfassend informieren und das Whitepaper von Vision für detaillierte technische und rechtliche Informationen konsultieren.
Bitcoin-Börsen sortiert nach Rating bei Trustpilot